RRCB CLUBMEISTERSCHAFT TEIL I: Strasse / Cravcel Schwarzchopf

RRCB – Clubmeisterschaft

Strasse / Gravel

Teil I: Schwarzchopf
27. April 2025

Ausschreibung Clubmeisterschaft I 2025.pdf

Treffpunkt 10:00 Uhr beim Start (Schlupfstrasse Habstetten-Forsthaus, Parkplatz Einfahrt Schwarzchopf)

Strecke: Schlupfstrasse – Schwarzchopf – Sädelbachhüttli – Hardegg – Mattstetteberg – Sederfberg – Schlupfstrasse (10,4 km, 250 hm).

Vgl. Garminlink.

https://connect.garmin.com/modern/course/258391529

Wir empfehlen die Strecke vorher einmal abzufahren.

Gelände: Waldstrassen, teilweise Schotter

Renntyp: Massenstart

Wertungskategorien:

1) Frauen

2) Männer

Wertung Clubmeisterschaft Strasse / Gravel (3 Rennen):

Für die Ränge 1 – 10 werden pro Rennen folgende Punkte vergeben:

15 – 12 – 10 – 9 – 8 – 7 – 6 – 5 – 4 – 3

Die weiteren Fahrerinnen/Fahrer erhalten je 2 Punkte. Alle, die ein Rennen nicht beenden, erhalten einen Punkt.

 

Resultate und Rennberichte

Link zu den Resultaten: https://www.swissbikecup.ch/resultate

Wochenende vom 29./30. April 2025

„Was für ein Wochenende… Sieg auf dem Mountainbike und ein Gesamtsieg auf der Strasse

STRASSE: Erfolgreicher Abschluss in Hindelbank
Gesamt Rangliste: https://rversigen.ch/fruehlingsrennen2025/
Sophie Dubois beendete die letzte Runde des Hindelbankrennen mit dem 7. Platz in einem starken Feld der Frauen. Somit sicherte sie sich den Sieg in der Gesamtwertung des Hindelbankrennes 2025 bei den Faruen B. Bravo (: super Sophie!!!!!!

Ebenfalls in Hindelbank fuhr Alexander Rudge auf den sensationellen 2. Platz

MTB: Erfolgreicher RRCB-Nachwuchs zum Saison Auftakt im Cross-Country am Vittoria-Fischer MTB Cup Langendorf am SO 30.03
 
In Langendorf bei Solothurn fanden die Biker beste Bedingungen und eine super Strecke für den Saisonauftakt.
Bei den U17 gewinnt Joel Stoffel sensationell sein erstes U17 Rennen solo in 52 Min mit 40 Sec Vorsprung auf die Konkurrenz.  Auf der Rundstrecke mit 4 Runden attackierte Joel 1.5 Runden vor Schluss und schüttelte die letzten Verfolger ab.
Bei den U15 startete Max Frey das erste Mal und konnte sich aus der hintersten Start-Reihe nach vorne kämpfen und belegte zum Abschluss den guten 30. Rang im Feld von 40 Fahrern.
In der Kategorie U13 starteten Eliah Zumbühl und Louis Stoffel. Eliah führte das Rennen lange an und wurde leider durch einen Sturz zurückgebunden und konnte doch noch auf Rang 5 fahren. Louis platzierte sich als guter 12. Im starken Feld.
Bei den Kleinsten U9 starte Yven Zumbühl und absolvierte den Geschicklichkeitsparcours bravourös und wurde 11-ter.

Nun freuen sich alle Nachwuchs-Biker*innen auf das Trainingslager am Lago d’ Orta und wir freuen uns dann auf weitere gute Resultate nach Ostern.“

Wochenende vom 22./23. April 2025

Rennbericht von Eliah Zumbühl zu seinem 2. Platz (U13) am Swiss Bike Cup „Tamaro Trophy 2025“
„Vor dem Rennen war ich sehr nervös, weil die technisch abspruchsvolle Strecke nach dem Regen matschig und rutschig war. Während dem Rennen verflog dann die Nervosität und als ich bemerkte, dass ich Teil der Verfolgergruppe auf den Leader war, wusste ich, dass es gut läuft. Dann fiel einer zurück und beim Rockgarden konnte ich 2 weitere überholen (einer nahm die B-Linie und der andere hatte eine Panne). So war ich plötzlich an 2. Position, was ein sehr gutes Gefühl war. Nun lag mein Fokus darauf, die Position zu halten und sicher ins Ziel zu bringen. Ich habe mich natürlich sehr über meinen bisher grössten Erfolg an einem nationalen Bikerennen gefreut und freue mich auch sehr auf die weitere Rennsaison.“

Velowoche in der Toskana 23.-31.05.2025

Velowoche in der Toskana
Freitag, 23. bis Samstag, 31. Mai 2025

2025_Velowoche Hotel Marinetta Toskana.pdf


Busnachtfahrten von Freitag auf Samstag mit Straubhaar Carreisen in Thun

Angebot

Parkhotel Marinetta, Marina di Bibbona, Italien, http://www.hotelmarinetta.it/

  • Doppelzimmer mit Dusche/WC
  • Halbpension mit Frühstückbuffet, Abendessen-Buffet mit Menu Plus inkl. Mineralwasser
  • 2 Schwimmbäder, eines geheizt, Privatstrand mit Liegen und Sonnenschirmen, Marinetta Wellness Daily Spa, Fahrradraum
  • WiFi in allen Zimmern, in der Lobby und am Pool
  • Ausfahrten mit Rennrad in verschiedenen Gruppen oder individuell
  • Velogym mit Peter Kunz
  • Reise im Fernreisebus und Velotransport im Spezialanhänger
  • Kurtaxe
Pauschalpreis CHF 1’076.00 im 2er Zimmer
Pauschalpreis CHF 1’290.00 im 1er Zimmer

Organisation und Auskunft:
Rudolf Egon Schäfer, Neumattstrasse 17, 3123 Belp, Telefon: 079 321 76 77, Mail r.schaefer@bluewin.ch

Anmeldung: Mit E-Mail und Einzahlung des Betrages von CHF 1’067.00/1’290.00 bis 21. März 2025
Konto: Rudolf Schäfer «BÄRETeam Toskana», IBAN CH64 0630 0388 8853 8140 8, Valiant Bank AG.
Bitte nicht vor dem 01.01.2025 einzahlen

  • Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Berücksichtigung nach E-Mail oder Zahlungseingang.
  • Bitte Zimmerpartner/In, Geburtsdatum, Heimatort und Einsteigeort bei der Anmeldung/Einzahlung angeben oder mir per Mail mitteilen.

Versicherungen (inkl. Annullierungsversicherung) sind durch die Teilnehmenden abzudecken.

Die etwas komplizierten Stornierungsbedingen sind wie folgt vom Hotel Marinetta vorgegeben:
– Bis 30 Tage vor Anreise ist eine Stornierung zu 100 % ohne Anreisegebühr möglich.
– vom 29. bis zum 15. Tag vor Ankunft der Teilnehmer: Möglichkeit, 10 % der verbleibenden reservierten Zimmer kostenlos zu stornieren, bei Stornierungen von mehr als 10 %, es wird eine Strafe in Höhe des gesamten Aufenthalts berechnet.
– Ab dem 14. Tag vor der Ankunft der Teilnehmer: Für Stornierungen und Nichterscheinen erhebt das Hotel eine Gebühr in Höhe des gesamten Aufenthalts.

RRCB Sommertour 2025 nach Prag

07

Ausschreibung RRCB Sommertour 25 Prag.pdf

15. Sommertour des RRC Bern

Samstag 28. Juni bis Samstag 5. Juli 2025

                          BERN – PRAG

Durchs Schwäbische und den Bayrischen Wald

Strecke:

  • 6 Tagesetappen à 120 – 170 km, über Ulm, Regensburg, Pilsen.
  • Die definitive Streckenführung wird im Mai bekanntgegeben.

Info:

  • Übernachtung in Mittelklassehotels, in der Regel im Doppelzimmer.
  • Das Gepäck wird im Clubbus transportiert.
  • Die Teilnehmenden wechseln sich beim Clubbus fahren ab.
  • Für Transport, Unterkunft und Essen ist mit ca. 1200 Franken zu rechnen.
  • Maximal 20 Teilnehmer, Clubmitglieder haben Priorität.

Rückreise:                                                   

  • Per Zug am Samstag, 5. Juli 2025. Ankunft in Bern am späteren Nachmittag.
  • Die Velos werden im Clubbus zurückgebracht.

Organisation:

  • Simon Hasler und Peter Rütschi

Anmeldung:

  • Bis am 31. März 2025 an Peter Rütschi: peter.ruetschi(at)gmx.ch mit Angabe von: Vorname, Name, Geburtsdatum, Mobile-Nr. und Zugabo.

 

RRCB Haupversammlung mit Bilder und Ragnliste der Geehrten

Ehrungen 2024 – Sportliche Leistung (Nachwuchs).pdf

 

20250201 RRCB HV-Einladung rev.pdf

Liebe Mitglieder des RRC Bern

Namens des Vorstands lade ich Euch herzlich zur 92. RRCB-Hauptversammlung ein.

Wir haben wiederum Gastrecht im Kongresszentrum Kreuz, Bern-Zeughausgasse 41. Nach dem statutarischen Teil mit Rück- und Ausblick (Beginn 18.30h) wollen wir auch dieses Jahr beim Pasta-Buffet den geselligen Teil pflegen. Eure Eltern und PartnerInnen, aber auch weitere FreundInnen des RRCB sind ebenfalls herzlich willkommen.

Meine Vorstandskollegen und ich freuen uns auf das Wiedersehen mit Euch!

Liebe Grüsse

Martin Häuselmann
Präsident RRC Bern

@Alle 
Der Vorrat für Velotrikots ist in verschiedenen Grössen ausgeschöpft. Aus diesem Grunde sollen neue Trikots bestellt werden. Das Design wird nur gering angepasst und an der HV erläutert. Bei der Ausführung/Qualität werden die neusten Trends berücksichtigt.
An der Hauptversammlung können neutrale Muster-Trikots angeschaut und probiert werden. Wer nicht an die Hauptversammlung kommt, kann sich vom 17. bis 24. Februar 2025 bei Sam Schneider (078 905 77 68) melden. In der darauf folgenden Sammel-Bestellung sind keine „Lager-Trikots“ enthalten. Spätere Trikot-Bestellungen müssen deshalb einzeln (und zu höheren Preisen) ausgelöst werden – ein Grund mehr an der HV dabei zu sein.

Für das Jahr 2026/2027 wird ein neues Dress evaluiert, das auch die Wünsche der Frauen und Jungen berücksichtigt. Zu gegebenem Zeitpunkt werden wir euch informieren.

01

Nachbestellung RRCB Trikots

Der Vorrat für Velotrikots ist in verschiedenen Grössen ausgeschöpft. Aus diesem Grunde sollen neue Trikots bestellt werden. Das Design wird nur gering angepasst und an der HV erläutert. Bei der Ausführung/Qualität werden die neusten Trends berücksichtigt.
An der Hauptversammlung können neutrale Muster-Trikots angeschaut und probiert werden. Wer nicht an die Hauptversammlung kommt, kann sich vom 17. bis 24. Februar 2025 bei Sam Schneider (078 905 77 68) melden. In der darauf folgenden Sammel-Bestellung sind keine „Lager-Trikots“ enthalten. Spätere Trikot-Bestellungen müssen deshalb einzeln (und zu höheren Preisen) ausgelöst werden – ein Grund mehr an der HV dabei zu sein.

Für das Jahr 2026/2027 wird ein neues Dress evaluiert, das auch die Wünsche der Frauen und Jungen berücksichtigt. Zu gegebenem Zeitpunkt werden wir euch informieren.

Marc Hirschi super in die Saison 2025 gestartet

Marc Hischi

Nach einer erfolgreichen Saison 2024, ist Marc Hirschi mit seinem neuen Team, 
Tudor Pro Cycling Team, super in die Saison 2025 gestartet.

Rang 1: Classica Comunitat Valenciana 184 km
Rang 5: Trofeo Calvia 149 km
Rang 8.: Trofeo Serra Tramuntana 151 km

Der RRC Bern wünscht Marc weiterhin viel Glück.

 

1 2