Dienstag Strasse by RRC Bern „Future „

Abendtraining Dienstag, 18.00 Bern-Forstzentrum

  • Ausschreibung für die drei Gruppen
    • Future
    • Vélo féminin
    • Open
  • Leitung der einzelnen Gruppen
    • Future: Roger
    • Vélo féminin: Lexä
    • Open: Tinu
    • Falls der/die Leiterin verhindert ist, organisiert er/sie selbständig einen Ersatz-Leiter für seine Gruppe
  • Trainings-Programme
    • Future: erster Teil gemäss Ausschreibung von Roger
    • Vélo féminin: gemäss Programm Lexä
    • Open: erster Teil analog Programm Future, aber in separater Gruppe
    • Zweiter Teil: für die Rückfahrt vom Limpachtal / Bucheggberg nach Bern können Future und Open gemischt und es kann in zwei Stärkeklassen zurückgefahren werden (bei grösseren Leistungsunterschieden fahren stärkere Future somit mit stärkeren Open zurück etc); als Treffpunkt vor der Rückfahrt sind Bätterkinden Bahnhof, Messen Dorfplatz und Wengi Kreuzung vorgesehen; im Idealfall können dort auch Vélo féminin Teilnehmerinnen dazukommen, sofern die Vélo féminin Trainings ebenso in den Raum Limpachtal / Bucheggberg führen

Es bleibt unser Ziel, dass man in den RRCB Trainings in der Gruppe abfährt und in der Gruppe zurückkehrt. In unseren Strassentrainings sollen aber nicht nur Ambitionierte auf ihre Rechnung kommen, sondern auch EinsteigerInnen. Und weil das erfahrungsgemäss eine grosse Kunst ist – nicht nur im RRCB – müssen wir bei Schwierigkeiten rechtzeitig und offen kommunizieren.

Di-Trainings_Nachwuchs_BE-Future_2023.pdf

Datum Thema Dauer in Std Strecke Leiter 1
04.04.2023 Gruppenfahren Grundlagen (Zeichengebung) 1.5 Fraubrunnenamt Roger
Di 11.04.2023
bis
Sa 15.04.2023
RRCB Traningslager in Mergozzo   gem. separatem Plan  
18.04,2023 Gruppenfahren (korrektes, abgestimmtes Tempo) 2 Limpachtal Roger
25.04.2023 Gruppenfahren im Wind (unterschiedliche Formationen) 2 Limpachtal Roger
02.05.2023 Gruppenfahren im Wind (unterschiedliche Formationen) 2 Limpachtal Roger
09.05.2023 Runder Tritt (Basis, Tret-Technik) 2 Limpachtal Roger
16.05.2023 Runder Tritt (Trittfrequenz-Intervalle) 2 Limpachtal Roger
23.05.2023 Variable Tret-Technick zur Entlastung der Muskeln  2 bis 2.5 Bucheggberg Roger
30.05.2023 Fahren am Berg 2 bis 2.5 Bucheggberg Roger
06.06.2023 Kurven-Technik 2 bis 2.5 Limpachtal, Bucheggberg Roger
13.06.2023 Fahrtspiel (korrekte Positionierung und Formation in der Gruppe) 2 bis 2.5 Krauchtal, Emmental Roger
20.06.2023 Verpflegung auf dem Rennrad (Training und Wettkampf) 2 bis 2.5 Krauchtal, Emmental Roger
27.06.2023 Wettkampf-Pacing (in Abhängigkeit zum Format/Distanz) 2 bis 2.5 Gürbetal, Westamt Roger
1-8.7.2023 Kein Training RRCB Sommertour 2 bis 2.5 Limpachtal, Bucheggberg Roger
11.07.2023 Sprint-Taining 2 bis 2.5 Limpachtal, Bucheggberg Roger
18.07.2023 Sommerferien, kein geführtes Training      
25.07.2023 Sommerferien, kein geführtes Training      
12.08.2023 Sommerferien, kein geführtes Training      
08.08.2023 Fahrtspiel (Sprint- und Kurventechnik) 2 bis 2.5 Frienisberg, Seeland Roger
15.08.2023 Fahrtspiel (korrekte Positionierung und Formation in der Gruppe) 2 bis 2.5 Limpachtal, Bucheggberg Roger
22.08.2023 Fahrtspiel (Sprint- und Kurventechnik) 2 bis 2.5 Frienisberg, Seeland Roger
29.08.2023 Fahrtspiel (korrekte Positionierung und Formation in der Gruppe) 2 Limpachtal, Bucheggberg Roger
05.09.2023 Fahrtspiel (Sprint- und Kurventechnik) 2 Frienisberg, Seeland Roger
12.09.2023 Fahrtspiel (korrekte Positionierung und Formation in der Gruppe) 1,5 bis 2 Limpachtal, Bucheggberg Roger
19.09.2023 Fahrtspiel (Sprint- und Kurventechnik) 1,5 bis 2 Frienisberg, Seeland Roger
26.09.2023 Fahrtspiel (korrekte Positionierung und Formation in der Gruppe) 1,5 bis 2 Limpachtal, Bucheggberg Roger
Leiter-Team:
Roger Wullschleger (Koordinator Tel. 079 599 54 93)
Simon Hasler
Heinz Hirschi
Roland Steiner