Gümmeler des Jahres 2024

Ueli von Niederhäusern ist an der BÄRETeam Versammlung 2025 
unter grossem Applaus zum Gümmeler des Jahres 2024
gewählt worden. Herzliche Gratulation.

1. Berner Jugend MTB Enduro Verreinsmeisterschft mit Rangliste

Resultate_Bärenried_Enduro2024.pdf

 

Ausschreibung_Berner_MTB_Enduro_Vereinsmeisterschaft.pdf

Reglement Jugend MTB Enduro Race,pdf

Besammlung:
Ab 12.00 Uhr beim Schützenhaus
Bärenried in Münchenbuchsee
Parkplätze sind vorhanden.

https://map.geo.admin.ch/index.html?lang=de&topic=ech&bgLayer=ch.swisstopo.pixelkarte-farbe&layers=ch.swisstopo.zeitreihen,ch.bfs.gebaeude_wohnungs_register,ch.bav.haltestellen-oev,ch.swisstopo.swisstlm3d-wanderwege,ch.astra.wanderland-sperrungen_umleitungen&layers_opacity=1,1,1,0.8,0.8&layers_visibility=false,false,false,false,false&layers_timestamp=18641231,,,,&E=2599299&N=1208341&zoom=9.849999999999994

Kategorien: Mädchen und Knaben U9, U11, U13, U15, U17

Rennmodus:
Enduro Race mit Zeitmessung auf 4 Sektionen. Auf der
Transferstrecke und zwischen den Sektionen wird die Zeit
nicht gemessen. SiegerIn ist wer die schnellste Zeit hat.

Anmeldung:
Durch Registration auf dieser Webseite ist
die Anmeldung gültig.

 https://forms.gle/aEYcVyobSNZXTbgX8

Meldeschluss ist am Sonntag 16.Juni 2024

Startgeld: CHF 5 .- wird am Renntag bezahlt „per Twint“

Programm:
• Besammlung 12.00 bis 15.00 Uhr
• Erster Start 12.15 Uhr
• Letzter Start 15.30 Uhr

Versicherung:
Ist Sache der Teilnehmer/in. Der Organisator lehnt jede
Haftung gegenüber Teilnehmer/in und Drittpersonen ab.

Organisation: OK der MTB Vereine BikeBern und RRC Bern

Kontakt: Sebastien Trachsel RRC Bern, sebi@mr6.ch

Wir suchen Dich!!

Mountainbike Leiter*in ab 24.04.2024

Gruppe: Mixed MTB Kids (7-14)
Wann: Mittwoch 18:00 – 19:30

Wo: Bremgartenwald, Viererfeld & Umgebung
Lohn: 40.- / Training

Wir suchen begeisterte Mountainbiker*innen, die gerne ihre Freude & ihre Fähigkeiten auf dem Bike weitergeben möchten. Ein J+S Kurs ist bei uns nicht zwingend erforderlich.
Wäre das etwas für dich? Melde dich doch unverbindlich bei uns✌️

Kontakt: info@rrcbern.ch / 078 905 77 68

RRC Bern Jahresprogramm 2024

Jahresprogramm 2024

RRCB Jahresprogramm 2024.pdf

Regelmässige Trainings sind unter «Trainings» zu finden

Datum Anlass Organisation / Leitung
23. Februar 2024 Hauptversammlung RRC Bern Vorstand
29. März 2024 Murtenseetour (Strasse) RRCB / Bäreteam
8. – 12. April 2024 RRCB Trainingslager Mergozzo (MTB und Strasse) Peter Rütschi & Tom Frey
28. April 2024 Schwarzchopf Rennen (MTB, Cross, Gravel), Clubmeisterschaft 1 Peter Rütschi und Markus Hulliger
9. Mai 2024 Auffahrtstour (Strasse) RRCB
10. – 18. Mai 2024 Velowoche Toskana, Bäreteam Egon Schäfer
29. Mai 2024 Bergrennen Stettlen-Bantiger (Strasse) Simon Hasler
16. Juni 2024 Tagestour Bäreteam (Strasse) Bäreteam
22. Juni 2024 Enduro U17 Rennen Bäreriedwald Sébastien Trachsel / Trailnet
4. Juli 2024 Tagestour Bäreteam (Strasse) Bäreteam
22./23. Juli 2024 Ironbike Brittnau (MTB und Strasse), Bäreteam Bäreteam
27./28. Juli 2024 Emmentalrundfahrt (Strasse und MTB), Bäreteam Bäreteam
1. August 2024 1. Augusttour (Strasse) RRCB
8. oder 15. August 2024 Jahresklassik Bäreteam (Strasse) Bäreteam
17. August 2024 Bergrennen Selital (Strasse), Clubmeisterschaft 2 Peter Rütschi und Markus Hulliger
5. September 2024 Tagestour Bäreteam (Strasse) Kurt Oberli
14. September 2024 Einzelzeitfahren (Strasse), Clubmeisterschaft 3 Peter Rütschi und Markus Hulliger
26. Dezember 2024 Altjahresfahrt & Wanderung, Bäreteam Max Niederhauser

 

 

BEBike! Interessant für alle Biker

Webseite BEBike >>

BEBike_Vereinsmitgliedschaft.pdf

BEBike_Einzelmitgliedschaft.pdf

Vielen Dank für eure Anmeldung zur BEBike Mitgliedschaft. Genau diese Unterstützungen brauchen wir, wenn wir die künftige legale Nutzung von Biketrails aktiv mitgestalten wollen! Damit wir die starke Stimme für die Berner Mountainbiker:innen werden, streben wir mindestens 10’000 Mitglieder an. 

Wir sind euch sehr dankbar, wenn ihr den Aufruf im Radrennclub Bern weiter verbreitet und sich Mountainbiker:innen unter euch als Einzelmitglied oder Gönner bei BEBike oder einer Infrastruktur-Organisation registrieren würden. 

Auf den für uns interessanten Trails und Wegen bewegen wir uns vorwiegend auf privatem Grund und Boden und als Dank, dass wir über ihr Grundstück fahren, haften die Grundeigentümer oder Bewirtschafter auch noch, wenn etwas passiert. Zudem machen auch Wanderer, die Wildhut, der Umwelt- und Artenschutz, Wald- und Landbewirtschafter u.s.w. ihre Ansprüche geltend. Wollen wir da mitreden, brauchen wir eine starke MTB-Community, damit wir unseren Einfluss auf Augenhöhe mit den anderen Interessengruppen wie z.B. die Berner Wanderwege, Pro Natura, die Berner Waldbesitzer oder die Jäger einbringen können. Aktuell sind es bereits 32 Organisationen mit total 70’000 Mitgliedern die in der vom Kanton Bern neu geschaffenen Organisation «Freizeit im Wald» Einfluss nehmen. Da müssen wir uns als Mountainbiker:innen sputen, um als starke Organisation ernsthaft wahrgenommen zu werden.

Im Anhang zeigen wir auf, wie sich eure Clubmitglieder für die Interessen der Mountainbiker:innen einbringen können. Meldet euch, wenn wir unterstützen können.

 Unter www.bebike.org/Beitritt erfahrt ihr alles Weitere.

Beste Grüsse

Béatrice

Rennhose RRCB für das BÄRETeam

Ciao Zäme.
Die neuen RRCB Rennhosen Grössen XS bis XL sind eingetroffen.

Bestellung und Abholung bei André Rhyn. a.rhyn@gmx.ch

Kosten CHF 80.00/Stück. 
Zahlung online siehe www.rrcbern.ch/Bekleidung 
Bankverbindung:
Konto RRC Bern IBAN CH86 8080 8009 0625 2464 4
In den Bemerkungen den Zahlungsgrund eintragen.

Momentan haben wir noch Restpaare der bisherigen Rennhose im Ausverkauf zu CHF 40.- pro Stück. Es sind noch Einzelstücke in der Grösse S und XS verfügbar.

Siehe auch: Bekleidung >>

Liebe Grüsse
Teamleitung

RRC Bern im GVM Magazin

Ciao zäme

Schaut mal die Titelseite des GVM Magazins für die Region Bern an 🙂 gestern habe ich 60 Heftlis ins Büro geliefert erhalten für die HV und andere Werbezwecke.

Am kommenden Wochenende werde ich die HV-Einladungen mit Euren Jahresberichten fertigstellen und mir erlauben, bei Fragen auf Euch zuzukommen.

Schönen Tag und Grüsse, Tinu

AKTUELLE GVM MAGAZINE – Miplan AG

https://miplan.ch/aktuelle-vi-magazine/

Schneller…..Höher…Sicherer

Schneller…..Höher…Sicherer
Willst du wissen, worauf es beim Mountainbiken ankommt? Was ausser Fahren sonst noch möglich ist? Abheben, fliegen, sanft landen….wir zeigen dir wie es geht.

Wir fahren auf einfachen bis anspruchsvollen Trails und verbessern Fahrtechnik, Ausdauer, Sprünge und Tricks in den Wäldern und auf den Pumtracks rund um Bern. Nie zu kurz kommen Spass, Freundschaft und gute Stimmung. Du brauchst ein MTB in gutem Zustand, Helm, Handschuhe, Licht, gute Schuhe, ein Getränk und einen kleinen Snack. Etwas Mut, viel Neugier und ein bisschen Ausdauer solltest du ebenfalls im Gepäck haben. Komm einfach auf ein Probetraining bei uns vorbei.

siehe MTB  by RRC Bern >>

Wir freuen uns auf dich!

Dominic, Sam (Leitung MTB Future by RRC Bern), Tim, Nik

1 2