Rangliste Bergrennen Stettlen – Bantiger 2023

Rangliste Bergrennen Stettlen-Bantiger 2023.pdf
Ausschreibung Bergrennen Stettlen 2023.pdf
Bergrennen Stettlen–Bantiger
Mittwoch, 31. Mai 2023
Das Rennen zählt zur Swiss Cycling BOE-Meisterschaft
Veranstalter:
Radrennclub Bern, Simon Hasler, Bergackerstr. 85, 3066 Stettlen
Mobile: 079 213 02 53 E-Mail: simon_hasler@bluewin.ch
Teilnehmer:
Für alle Kategorien offen
1 Elite, Amateure, U23 und Masters
2 Junioren (U19)
3 Anfänger (U17)
4 Schüler/Schülerinnen (2009 – 2012)
5 Frauen lizenziert und Hobby
6 Hobby A (19-40 Jahre)
7 Hobby B (ab 41 Jahren)
8 Hobby C (ab 50 Jahren)
Anmeldung:
Beim Start 17.15-18.30 Uhr, Schulanlage Bleiche Stettlen
Startgeld:
Elite, Amateure, U23 und Masters, Hobby A-C: 10 Fr.
Junioren, Frauen: 7 Fr.
U17, Schüler: 5 Fr.
Das Startgeld ist am Start zu zahlen.
Startnummern:
Ausgabe bei der Schulanlage Bleiche Stettlen.
Startnummern müssen auf der rechten Seite angebracht werden.
Strecke:
Stettlen Schulanlage Bleiche – Riedli – Flugbrunnen – Flugbrunnenstrasse – Ferenberg – Cholgruebe – Bantiger (Turm): 6,4 km.
Startzeiten:
18.50 Kategorien Schüler, Hobby B+C, Frauen (Massenstart)
19.05 Kategorien E/A/U23/Masters/U19/U17, Hobby A (Massenstart)
Bemerkungen:
Es stehen keine Garderoben und Duschen zur Verfügung. Es werden keine Preise abgegeben.
Die Ranglisten werden auf http://www.swiss-cycling-boe.ch aufgeschaltet.
Es gibt dieses Jahr wegen Bauarbeiten nur ganz wenige Parkplätze beim Schulhaus Stettlen. Wenn möglich, bitte per Velo anreisen oder in der Umgebung von Stettlen parkieren.
Die Strasse Cholgruebe-Bantiger (Turm) darf nicht mit dem Auto befahren werden; es gilt ein Fahrverbot.
Die Strassen sind nicht abgesperrt; es gelten die Strassenverkehrsregeln. Das Befahren auf der linken Strassenseite auf den Hauptstrassen ist streng verboten! Achtung Gegenverkehr!
Achtung: bei der Abfahrt ab dem Sendeturm Bantiger bis Cholgruebe gilt ein gemässigtes Tempo zu fahren, da sie gefährliche, unübersichtliche Kurven aufweist und bei schönem Wetter viele Spaziergänger und Biker unterwegs sind. Der RRC Bern lehnt jede Haftung für Unfälle beim Herunterfahren nach Cholgruebe – Ferenberg ab.